Kurs: Gesprächsführung & Prozessbegleitung


Die Teilnehmenden lernen, Ihre Klientinnen und Klienten – in Ergänzung zu ihrer therapeutischen Methode – durch Gesprächsführung ressourcen- und lösungsorientiert in deren individuellen Prozessen zu begleiten und zu unterstützen.

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Konzepte von therapeutischer Gesprächsführung kennen und erarbeiten ihr persönliches Repertoire an Methoden und Techniken, vor allem aus dem Bereich der systemischen Gesprächsführung und des Coachings.

Dies befähigt sie, in ihrer Arbeit mit einzelnen Klientinnen und Klienten durch Gesprächsführung therapeutische Prozesse zu vertiefen und zusätzliche Impulse auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Gesundung anzubieten.

Inhalte: Grundlagen und Konzepte; Auftragsklärung, Zielvereinbarung; Ressourcen: Erarbeitung und Nutzung; Wahrnehmung und Wirklichkeitskonstruktion; Glaubenssätze, Bedutungsgebung und Bewertung; Suggestionen, Refraiming und Visualisierung; die Arbeit mit inneren Anteilen; Coaching Techniken; Neutralität des Begleitens; Zirkularität und Resonanz; Aufstellungsarbeit.

 

Kursdaten und Kursort 2024:

  • Teil 1: 25. - 28. April 2024
  • Teil 2: 12. - 15. September 2024
  • Kursort: Institut apk, Mühlebachstrasse 45, CH-8801 Thalwil

 

Kosten: CHF 1'560.– ohne Unterkunft und Verpflegung.

Subjektfinanzierung des Bundes: Diese Fortbildung kann auch als vorbereitender Kurs auf die Höhere Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP KT) besucht werden. Im Falle des Antretens an der HFP KT können unter den folgenden Voraussetzungen Bundesbeiträge für den Besuch an diesem Kurs beantragt werden:

https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/bundesbeitraege/absolvierende.html.

 
Anmeldung und nähere Auskünfte: info@brunokapfer.com; +41(0)76 417 21 21

Download
FB Gesprächsführung & Prozessbegleitung
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Kursdaten und Kursort 2025:

  • Teil 1:  Daten noch nicht festgelegt
  • Teil 2:  Daten noch nicht festgelegt
  • Kursort: Institut apk, Mühlebachstrasse 45, 8801 Thalwil ZH